Das Baby im 9. Monat: Entwicklung, Ernährung und Spielzeug

Das Baby macht im 9. Monat viele Fortschritte in seiner Entwicklung. Es kann frei sitzen und dabei mit beiden Händen spielen. Zudem kann das Baby beginnen, seine ersten Worte zu sprechen.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das Baby macht im 9. Monat einen großen Entwicklungsschritt: Es kann frei sitzen, macht erste Schritte und versteht immer mehr von dem, was um es herum passiert. Eltern können sich mitunter in dieser Zeit auf das erste Wort ihres Babys freuen.

Baby im 9. Monat: So sieht die Entwicklung aus

Ab dem 9. Monat fangen Babys an, ihre Eltern auf Trab zu halten: Sie robben quer durch die Wohnung, ziehen sich an Möbeln hoch, und laufen vielleicht schon erste Schritte am Sofa oder an den Wänden entlang. Daher sollten Eltern in dieser Zeit alle möglichen Gefahrenquellen, wie etwa scharfe Gegenstände, beseitigen. Was das Baby nach 9 Monaten noch kann: Es greift kleine Gegenstände und lernt den Pinzettengriff. Dafür benutzt es seinen Daumen und den gekrümmten Zeigefinger.

Ein weiterer Entwicklungsschritt kann für Eltern ziemlich anstrengend sein. Das Baby kann nun nämlich Gegenstände gezielt loslassen und hat Spaß daran, sein Spielzeug und andere Dinge zu Boden fallen zu lassen. Zudem interessiert sich das Baby immer mehr für seine Umgebung – und vor allem für andere Babys, die beobachtet und angelächelt werden.

Eltern sollten ab dem 9. Monat besonders gut hinhören, denn das Baby sagt womöglich seine ersten Worte. Es kann gut sein, dass es schon "Mama" oder "Papa" sagt. Mit 9 Monaten ist das Baby nämlich mitten im Plapperstadium und beherrscht die Silbenverdopplung. Es kann zum Beispiel da-da-da-da sagen. Außerdem verknüpft es schon die verdoppelten Silben mit einer symbolischen Bedeutung und erkennt Worte wieder, die seine Eltern sagen. Außerdem entwickelt es jetzt auch seine eigene Sprache, die Babysprache. Nam-nam zum Beispiel könnte beim Baby im 9. Monat für Essen stehen.

Die Persönlichkeit des Babys kommt nun immer mehr zum Ausdruck: Das Baby protestiert, lacht und interagiert immer mehr. Wenn es Aufmerksamkeit wünscht, zieht es möglicherweise am Rock der MutteAußerdem beobachtet das Baby seine Eltern sehr genau. Es erkennt, ob die Babys fröhlich oder ängstlich auf etwas reagieren, und spiegelt die Reaktion seiner Eltern

Eltern sollten aber immer daran denken: Jedes Baby hat sein eigenes Tempo. Angaben zur Entwicklung bieten immer nur eine grobe Orientierung. Babys lernen am besten, wenn diese die Welt spielerisch und mit allen Sinnen erkunden können. Wenn sie das können, steht einer gesunden Entwicklung nichts im Wege.

Spiele und Spielzeug für ein 9 Monate altes Baby

Das Baby versteht um dem 9. Monat herum einfache Aufforderungen und Fragen wie: Gib mir den Teddy. Oder: Wo ist die Puppe? Hol- und Bring-Spiele sind daher beim Baby nun besonders beliebt. Es erkennt zudem allmählich den alltäglichen Routineablauf und freut sich, wenn es Lieder oder Reime immer wieder hört. Es fängt an, zu verstehen, dass Menschen und Spielzeug auch dann noch da sind, wenn es diese nicht mehr sehen kann.

Weil das Baby ab dem 9. Monat Freude daran hat, seine neu gewonnenen motorischen Fähigkeiten durch das Halten und Fallenlassen von Gegenständen auszuprobieren, sind Bauklötze, Stapelbecher und weiche Bälle nun das ideale Spielzeug.

Welche Ernährung ist für ein 9 Monate altes Baby ideal?

Zwischen dem 7. und 9. Monat essen Babys zum ersten Mal auch Getreide-Obst-Brei. Äpfel, Birnen und Bananen und Co. liefern wertvolle Vitamine. Ab dem 10. Monat, kommt der nächste Schritt in der Ernährung. Dann sind die Babys bereit für die Familienkost. Fingerfood ist aber jetzt schon ein Thema: Die Babys mögen jetzt gegartes Gemüse und Gemüse. Auch Bananenstücke oder geschälte Birnen- und Pfirsichstücke eignen sich gut für Babys im 9. Monat.

Quellen:

Das Baby, in: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Entwicklungskalender, in: Kinder &- Jugendärzte

Familienkost, in: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung