Aufgedeckt: Die Lüge der Steinzeit-Diät

Paleo-Diät mit viel Fleisch
Die Steinzeit-Diät wird mit einem hohen Fleischverzehr verbunden. Forscher fanden jetzt heraus: Kohlenhydrate gehörten ebenso zu den Hauptnahrungsmitteln unserer Vorfahren Foto: Fotolia
Auf Pinterest merken

Essen, was vor 10 000 Jahren in die Steinzeit-Höhle kam – so simpel funktioniert die Steinzeit-Diät. Alles Quatsch, sagen Forscher. Laut einer aktuellen Studie ist die Low-Carb-Interpretation des Steinzeit-Menüs völlig falsch!

Paleo wird auch als Steinzeit-Ernährung bezeichnet, da sie sich angeblich an der ursprünglichen Ernährung der Jäger und Sammler orientiert. Grundlage bilden Lebensmittel, die in ähnlicher Form schon unseren Vorfahren vor etwa 2,5 Millionen Jahren zur Verfügung standen. Die Hauptbestandteile der Steinzeit-Diät bilden Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Fleisch, Fisch, Eier und gesunde Fette. Verzichtet wird auf verarbeitete Lebensmittel, die es erst nach der Einführung von Ackerbau und Viehzucht gab. Dazu zählen Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Zucker, stark verarbeitete pflanzliche Fette und künstliche Zusatzstoffe.

Umstrittene Theorie der Steinzeit-Diät

Doch haben sich unsere Vorfahren wirklich so ernährt? Laut einer neuen Studie, die kürzlich in "The Quarterly Review of Biology" veröffentlicht wurde, ist die Vorstellung der Steinzeit-Ernährung falsch. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass unsere Vorfahren Kohlenhydrate genauso häufig verzehrten, wie wir es tun.

Basierend auf archäologischen, genetischen und physiologischen Beweisen, kamen die Forscher zu dem Schluss, dass pflanzliche Kohlenhydrate (z.B. Kartoffeln, Reis, Hülsenfrüchte) und Fleisch wichtige Hauptnahrungmittel in der Steinzeit waren. Die Analysen zeigen, dass Höhlenmenschen bevorzugt Knollen und anderes stärkehaltige Gemüse aßen. Das Wurzelgemüse, das viele Menschen im Rahmen der modernen Steinzeit-Diät vermeiden, spielte in der Steinzeit eine wichtige Rolle. Weil diese Pflanzen unter der Erde wuchsen, waren sie wahrscheinlich eine Schlüsselnahrungsquelle für unsere Vorfahren, nach der sie graben konnten.

Der Nährstoffbedarf und evolutionäre Beweise unterstützen die Annahme, dass sich Höhlenmenschen nicht ausschließlich von Fleisch ernährten. Zu dieser Zeit hatte bereits die Gehirnentwicklung eingesetzt, das Gehirn brauchte demnach viel Energie. Diese bekam es über die Kohlenhydrate.

Steinzeit-Diät: Schwarzwurzeln erlaubt!

Das Fazit der Wissenschaftler für alle Befürworter der Steinzeit-Diät: Greifen Sie öfter mal zu Schwarzwurzeln.