Betacarotin für eine gesunde Bräune

Tiefbraun ist nicht mehr angesagt. Viel schöner und gesünder ist zarte Bräune auf seidig glatter Haut. Was Sie selbst dafür tun können und wie Sie auf gesunde Art schnell braun werden können, lesen Sie hier.

Tomaten auf einem Holztisch
Foto: iStock_jenyhanter

Obst und Gemüse ergänzen den sommerlichen Pflegeplan perfekt! So steckt z. B. in Tomaten der Pflanzenfarbstoff Lycopin. Er verlängert die Eigenschutzzeit unserer Haut und wirkt wie ein natürlicher Sonnenschutz von innen. Das ersetzt zwar nicht den UV-Filter, trägt aber dazu bei, dass unsere Haut länger jung bleibt. Neben Lycopin schützt auch Betacarotin unsere Hautzellen von innen, weil es die schädlichen freien Radikale abfängt. Betacarotin findet sich reichlich in Karotten und Granatäpfeln.