Gelenk- und Knochenschmerzen? Diese Lebensmittel sollten Sie meiden!
Knochenschmerzen können jede Bewegung zur Qual machen. Doch Betroffene können einiges tun, um ihre Beschwerden zu lindern. Dazu gehört die richtige Ernährung – denn einige Lebensmittel können die Schmerzen in den Knochen verstärken.
Nachtschattengewächse lösen Entzündungen aus
Nachtschattengewächse wie Kartoffeln, Auberginen, Paprika und Chili enthalten Solanin. Dieses Alkaloid sorgt dafür, dass Kalzium im Gewebe gesammelt wird. Zwar ist Kalzium für zahlreiche Prozesse im Köper wichtig. Sammelt es sich aber im Gewebe, kann es zu einem Auslöser von Entzündungen werden und so Knochen- und Gelenkbeschwerden begünstigen.
Verzichten Sie daher weitgehend auf Nachtschattengewächse und essen Sie anstatt Kartoffeln beispielsweise häufiger Reis als Beilage.
- Was sind Gelenkschmerzen?
- Fünf gesunde Zuckeralternativen
- Gelenkschmerzen: Sanfte Hilfe aus der Natur
- 10 Tipps gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
- Nie wieder Gelenkschmerzen!
- Gelenkschmerzen bei Diabetes: Das sind die Auslöser
- Arthrose in der Schulter - Was ist die beste Behandlung?
- Arthritis: Schmerzen lindern durch gezielte Bewegung