Alles was Sie wissen müssen! Fotos, Videos & Infos zum Thema Atemnot (Dyspnoe)
Von Atemnot sprechen Ärzte, wenn der Betroffene nicht genug Luft bekommt. Dafür kann es verschiedene Ursachen geben, etwa Erkrankungen der Atemwege oder des Herzens. Auch psychische Probleme lösen zum Teil das Gefühl einer Atemnot aus, obwohl kein realer Sauerstoffmangel besteht.
Schlecht Luft zu bekommen kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen. Ein Überblick über die häufigsten Ursachen!
Chlor tötet Keime im Badewasser ab und sorgt so für einen Schwimmbadbesuch ohne unangenehme Folgen. Doch für einige Menschen ist das Gegenteil der Fall – sie haben eine vermeintliche Chlorallergie und reagieren auf das Chlorwasser mit Symptomen wie Ausschlag und Atembeschwerden.
Besonders Kinder leiden in der kalten Jahreszeit unter obstruktiver Bronchitis. Alles über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten!
Deutsche Wissenschaftler haben jetzt entdeckt, warum viele Corona-Patient:innen unter akuter Atemnot leiden: die Details.
Ein Pseudokrupp-Anfall geht mit starkem Husten und Atemnot einher. Das kann Eltern in Angst versetzen. Was sollten sie tun? Und wann muss man ins Krankenhaus?
Da hat man doch so gründlich gekaut und trotzdem steckt plötzlich eine Fischgräte im Hals. Und wo ist auf einmal der Schlüssel, mit dem das Kind eben noch gespielt hat?
Die europäische Komission ruft Atemschutzmasken ohne geprüften Schutz zurück.
Eine künstliche Beatmung ist immer dann notwendig, wenn die Lunge den Körper nicht mehr selbstständig mit Sauerstoff versorgen kann. Die Gründe dafür reichen von Krebserkrankungen über Lungenentzündungen bis hin zu akuten Verletzungen.
Wissenschaftler haben ungeklärte Todesursachen von Säuglingen in Kindersitzen untersucht. Dabei kamen sie zu einer Erkenntnis, die sich alle Eltern zu Herzen nehmen sollten.
Ist plötzlicher Kindstod vermeidbar? Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte gibt jetzt neue Empfehlungen, wie sich das Risiko vermindern lässt.
Eine Frau sieht in dem von einem Konzern produzierten Babypuder die Ursache für ihre Krebserkrankung. Wie gefährlich ist Babypuder wirklich?
Eine finnische Erfindung erleichtert nicht nur Müttern, sondern auch Babys die ersten Monate nach der Geburt.
Was sollen Eltern tun, wenn das Kind einen kleinen Gegenstand verschluckt hat? Welche Symptome Sie beachten sollten, erklärt Kinderärztin Dr. Nadine Hess.
Was nach ungewohnter Anstrengung normal ist, gehört bei vielen zum Alltag: Atemnot. Sie ist ein Zeichen von Sauerstoffmangel und häufig verbunden mit Schwindel oder Übelkeit.