Asphalt

Aus der Serie: Welcher Untergrund ist am besten für die Laufstrecke geeignet?
2 / 6
Laufen auf Asphalt
Foto: Fotolia

Vorteile: Durch den festen Untergrund ist auch bei schlechtem Wetter ein hohes Tempo möglich und man rutscht nicht so viel aus.

Nachteile: Das Laufen auf Asphalt hat bis heute keinen guten Ruf, da der harte Boden die Gelenke stark belastet. Viele Jogger stören sich auch am Lärm durch andere Verkehrsteilnehmer.

Für wen geeignet: Das Joggen auf Asphalt eignet sich in erster Linie für erfahrene Läufer, die bereits gut trainiert sind und ihre Geschwindigkeit erhöhen wollen.

Welche Schuhe: Schuhe mit einem Blockprofil und hoher Dämpfung sind für eine solche Laufstrecke besonders gut.