Arthrose (Gelenkverschleiß)

Arthrose zählt zu den häufigsten Gelenkerkrankungen weltweit. Der Gelenkverschleiß in Knien, Hüften oder Fingern ist chronisch – doch mit der richtigen Behandlung lassen sich Symptome wie Gelenkschmerzen in den Griff bekommen. Was Sie selbst tun können, um ein möglichst beschwerdefreies Leben führen zu können, erfahren Sie hier.

Etwa fünf Millionen Menschen leiden in Deutschland an Arthrose. Der Verschleiß kann in allen Gelenken auftreten, am häufigsten betroffen sind Knie (Gonarthrose), Hüfte (Coxarthrose) Finger bzw. Daumensattelgelenk (Rhizarthrose). Viele Betroffene haben Gelenkschmerzen, die im Krankheitsverlauf stärker werden können. Wichtig ist es deshalb, die Erkrankung frühzeitig zu erkennen, um schnell mit der Therapie zu beginnen. Auf diesen Seiten beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Gelenkverschleißformen und ihren Behandlungsmöglichkeiten: Wie sieht die Behandlung bei Polyathrose aus? Was hilft bei Fingerarthrose? Wie wird Hüftarthrose behandelt? Auch wenn es keine Wunderwaffe gegen Arthrose, gibt es viele Therapiemöglichkeiten und Hausmittel, die die Beschwerden lindern können. Wichtig ist insbesondere, immer in Bewegung zu bleiben und auf eine gesunde Ernährung zu achten.