Arthrose-Diagnose per Röntgenbild
Je früher die Arthrose-Diagnose gestellt wird, desto besser kann die Krankheit behandelt werden. Oftmals kann ein Arzt die Diagnose schon nach dem Patientengespräch zur Krankheitsgeschichte und anhand der typischen Beschwerden und Symptome wie geschwollene Gelenke treffen.
Mithilfe einer körperlichen Untersuchung untersucht der Arzt die Gelenke auf Schwellungen und ihre Bewegungseinschränkungen. Die körperliche Untersuchung kombiniert der Arzt mit bildgebenden Verfahren. Standard ist bei der Arthrose-Diagnose eine Röntgenuntersuchung. Auf dem Röntgenbild sind folgende Beschwerdebilder sichtbar:

- Verdichtungen im Knochen
- Osteophyten
- Verschmälerungen des Gelenkspalts: Je enger dieser Spalt ist, desto mehr Knorpel ist bereits zerstört
- veränderte Gelenkstellungen
- deformierte Gelenke
- ungleichmäßige Gelenkflächen
Mit bildgebenden Verfahren zur Arthrose-Diagnose
Treten Gelenkbeschwerden auf, deren Ursachen nach der körperlichen Untersuchung und einer Röntgenuntersuchung weiter unklar sind, können zur Arthrose-Diagnose folgende bildgebende Verfahren zum Einsatz kommen:
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomographie
- Szintigraphie
- Sonographie
Arthrose-Diagnose mittels Arthroskopie
Zudem kann der Arzt im Rahmen der Arthrose-Diagnose eine Gelenkspiegelung, die sogenannte Arthroskopie durchführen. Über einen kleinen Schnitt führt der Arzt Instrumente in das Gelenk. Mithilfe dieses operativen Eingriffs lässt sich der Zustand des Knorpels im Gelenk beurteilen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Kniearthrose: Blutegel-Therapie hilft
- Eine Bioprothese in meiner Schulter hat die Arthrose besiegt
- Wenn nach einer eine Verletzung eine Sprunggelenksarthrose entsteht
- Wann braucht man ein künstliches Kniegelenk?
- Die besten Lebensmittel für Ihre Gelenke
- Fingerarthrose: Was hilft wirklich gegen verdickte Fingergelenke?
- Pflanzliche Mittel gegen Arthrose: Das sind die 7 besten