Arnika Kügelchen: Diese Wirkung haben die Globuli

Sie sind umgeknickt, auf nassem Laub gestürzt oder haben sich geprellt? Für diese Fälle ist es gut, Arnika Kügelchen im Haus zu haben. Das homöopathische Mittel kann aber noch mehr. Alles über Arnika und seine Wirkung!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Arnika ist als das Verletzungsmittel in der Naturmedizin bekannt. Es wirkt gegen Verletzungsschock, stoppt innere und äußere Blutungen und beugt Infektionen vor. Arnika Kügelchen werden aus Arnica montana, dem Bergwohlverleih, gewonnen.

Bei Rücken- und Gelenkschmerzen: Arnika Kügelchen

Die Heilwirkung der sonnengelben Arnika war schon im 16. Jahrhundert bekannt. Sie hilft bei Rücken- und Gelenkschmerzen genauso wie bei Verstauchungen und Schwellungen. Tipp: Für schnelle Hilfe Arnika Kügelchen (Apotheke) unter der Zunge zergehen lassen.

Eine Flasche mit Globuli
Globuli mit Arnika-Extrakt können bei Gelenkverletzungen helfen Foto: iStock_PicLeidenschaft

Arnika Globuli und ihre Wirkung

Die Wirkung von Arnica Montana als Heilpflanze beruht auf den in den Blüten enthaltenen ätherischen Ölen und Flavonoiden, weshalb Arnica während der Blütezeit geerntet wird. Wesentlicher Wirkstoff der Arnicawurzel ist ebenfalls ein ätherisches Öl. Diese Öle wirken entzündungshemmend, blutdrucksenkend und wundheilend. Arnika Globuli werden aus der verriebenen Wurzel der Pflanze hergestellt. 

Bei folgenden Krankheiten entfalten Arnika Globuli ihre Wirkung:

  • Stumpfe Verletzungen (Prellungen, Stauchungen)

  • Blutergüsse (Blaues Auge, Beule am Kopf nach Sturz)

  • Muskelzerrungen und -risse

  • Muskelkater und Muskelschmerzen (nach Sport oder bei grippalen Infekten)

  • Geburten

  • Operationen (vorher und nachher)

  • Zahnschmerzen

Arnika Kügelchen helfen bei blauen Flecken

Besonders Frauen bekommen schnell ein Hämatom, selbst wenn sie sich nur leicht stoßen. Denn bei Frauen ist das Bindegewebe unter der Haut etwas lockerer als bei Männern. Plötzlicher Druck kann eher bis zu den feinen Äderchen durchdringen. Die Folge: Sie platzen, Blut sickert in das Unterhautgewebe.

War der Druck stark genug, sind gleichzeitig auch Schmerznerven gereizt. Dann hilft ein kalter Waschlappen oder ein Kühl-Pad. Durch die Kälte ziehen sich die Gefäße zusammen, die Blutung ins Gewebe wird gestoppt. Gleichzeitig betäubt Kälte die Schmerznerven. Aber: Experten raten, maximal fünf Minuten zu kühlen, sonst hemmen wir die körpereigenen Reparaturfunktionen.

Ein Trick aus der Naturmedizin: Tragen Sie anschließend Arnika-Salbe auf. Oder Sie nehmen dreimal täglich fünf homöopathische Arnika Kügelchen D12 ein. Häufig bildet sich dann nur ein schwacher blauer Fleck. Sobald die Beschwerden abklingen, setzen Sie das Mittel wieder ab. Auch Sportgels und Salben mit dem Wirkstoff Heparin lassen einen Bluterguss schneller abheilen. Wichtig: Wer einen blauen Fleck hat, sollte keine Schmerztabletten mit Acetylsalicylsäure (ASS) einnehmen. Der Wirkstoff verdünnt das Blut und verstärkt den Fleck.

Schnellere Wundheilung dank Arnika Kügelchen

Arnika Kügelchen können zwar nicht vor Karies schützen. Aber sie können durchaus die Heilung nach einem zahnmedizinischen Eingriff beschleunigen. Arnika Kügelchen stillen außerdem Schmerzen und mindern die Blutungsneigung. Am ersten Behandlungstag in der Akut-Dosierung (bis zu 12-mal täglich jede Stunde 5 Arnika Kügelchen) nehmen, ab dem zweiten Tag auf dreimal täglich reduzieren.

Arnika Kügelchen für Kinder und das Baby

Kinder verletzen sich häufig beim Spielen. Sie stürzen, knicken um, stoßen sich an. Oft mit dem Resultat, dass sich ein Bluterguss oder eine Beule bildet. In diesen Fällen sind Arnika Kugeln genau das Richtige. Eltern sollten Arnika Kügelchen immer in der Hausapotheke haben. Sie leisten wertvolle erste Hilfe bei Verletzungen. Die Potenz D6 oder D12 kann bedenkenlos gegeben werden. Bei Besserung sollte das homöopathische Mittel jedoch wieder abgesetzt werden.

Hebammen verabreichen bei Babies Arnica oft bei Schluckauf oder einem Hämatom nach der Geburt. Bei der Behandlung von Babies und Kindern gilt: bei einer harmlosen Verletzung können Arnika Kügelchen für die Selbstbehandlung verwendet werden. Wenn die Schmerzen oder Schwellungen aber nicht besser werden, sollte der Kinderarzt aufgesucht werden. Vorsicht bei einer möglichen Gehirnerschütterung oder offenen Wunden. Hier sollten Sie das Kind schnellstmöglich dem Arzt vorgestellen.

Arnika Globuli Dosierung: D6 und D12 bei Prellungen

Die Dosierung von Arnika Globuli richtet sich nach der Stärke der Beschwerden. Bei leichten Blutergüssen und Prellungen kann Arnika in der Potenz D6 oder D12 eingenommen werden. Jeweils fünf Streukügelchen können Sie drei Mal täglich unter der Zunge zergehen lassen. Die Einnahme wird beendet, sobald die Verletzungen besser werden. Ist der Bluterguss oder die Schwellung akuter, kann die Einnahme der D6 oder D12 stündlich erfolgen.

Arnika: C30-Dosierung bei stärkeren Beschwerden

Arnika Globuli in der Potenz C30 sind dann sinnvoll, wenn die Verletzung sehr stark ist und zum Beispiel eine Gehirnerschütterung droht. Auch nach einer Operation kann die C30 helfen, dass die Blutungen gestillt werden. Die Dosierung sollte dann bei bis zu drei Globuli täglich liegen, in schweren Fällen auch drei Mal täglich. Normalerweise gilt in der Homöopathie "weniger ist mehr". Aber bei Verletzungen, Operationen und Blutergüssen können Arnika Kügelchen auch öfter genommen werden.

Hinweis: Die spezifische Wirksamkeit von Globuli wird in der Wissenschaft diskutiert. Dennoch sind Globuli als sanfte Heilmethode sehr beliebt.

Quelle:

Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte: Homöopathische Haus- und Notfallapotheke, Buchendorf