Arnika
Aus der Serie: Das große Heilpflanzen-Quiz: Hätten Sie’s erkannt?

Arnika wächst in Höhenlagen von über 1000 Metern. Bergwohlverleih wird die kleine gelbe Blume auch genannt - weil sie vor allem im Gebirge zu finden und ein altbewährtes Erste-Hilfe-Mittel für Wanderer ist. Ihr Wurzel-Extrakt beschleunigt die Wundheilung und wirkt abschwellend. Arnica ist das meistverkaufte Mittel in der Homöopathie. Mütter haben es auf dem Spielplatz dabei, Freizeitsportler in der Hosentasche. Bei Prellungen und Verstauchungen hilft auch eine Salbe unterstützend.