Appetit anregen - die besten Experten-Tipps
Bei Magenbeschwerden, Stress oder Kummer kann einem die Lust am Essen vergehen. Drei Experten aus Schulmedizin, Naturheilpraxis und Apotheke verraten, was den Appetit anregt.
Appetit anregen - das sagt der Arzt

„Appetitlosigkeit wird in vielen Fällen durch das Reizmagen-Syndrom oder einen Infekt ausgelöst. Ich empfehle dann eine ballaststoff- und fettarme Ernährung mit vielen Kohlenhydraten und Salzen: Fruchtsäfte mit Salz-Gebäck sind ideal geeignet, um den Appetit anzuregen. Dauern die Beschwerden länger als drei bis vier Tage an, gehen Sie unbedingt zum Arzt. Er klärt ab, ob eine andere Krankheit der Grund für die Appetitlosigkeit ist.“
Appetit anregen - das empfiehlt der Heilpraktiker

„Die häufigste Ursache für Appetitlosigkeit ist eine depressive Verstimmung. Aufmunternd und energiesteigernd wirkt das homöopathische Medikament Acidum phosphoricum D 6 (Apotheke). Nehmen Sie drei Mal am Tag fünf Globili – am besten vor den Mahlzeiten. Anis-Fenchel-Kümmel-Tee (Apotheke) fördert die Produktion von Verdauungssäften und regt damit auf sanfte Weise den Magen-Darm-Trakt sowie den Appetit an.“
Bei Appetitlosigkeit empfiehlt die Apothekerin

„B-Vitamine regen den Energiestoffwechsel und damit auch den Appetit an. Am effektivsten wirkt ein Vitamin-B-Komplex (Apotheke, eine Kapsel täglich). Die in einigen pflanzlichen Arzneimitteln enthaltenen Bitterstoffe fördern die Produktion von Verdauungssäften. Wird es nach drei Tagen nicht besser: zum Arzt!“
- Reizmagen
- Funktionelle Dyspepsie - was hilft bei einem Reizmagen?
- Magenschmerzen: Hausmittel, die sofort helfen!
- Homöopathische Mittel für ein gutes Bauchgefühl
- Was ist ein Reizdarm und wie wird er behandelt?
- Magenbeschwerden: Das sind die häufigsten Auslöser
- Reizmagensyndrom sanft stoppen
- Magenschmerzen nach dem Essen: Sanfte Hilfe für den Bauch