Angst - was löst sie in unserem Körper aus?

1 / 6
Mann läuft vor Nashorn davon
Befinden wir uns in einer Notsituation, die uns in Angst versetzt, leistet unser Körper ernormes, um dieser Situation zu entkommen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und erfahren Sie mehr Foto: shutterstock

Angst - was löst sie in unserem Körper aus?

Angst führt in unserem Körper zu einer heftigen Reaktion. Sie kann uns stärken oder schwächen. Experten erklären das komplizierte Zusammenspiel unseres Körpers - und wie Angst unser Leben retten kann.

Angst als Lebensretter

Der amerikanische Hilfssheriff Dan Perkins verdankt der Kampf-oder-Flucht-Reaktion sein Leben. Er ist im Bundesstaat Kalifornien bei einem Waldbrand im Einsatz und soll Anwohner evakuieren. „Als sie zu ihren Autos gingen, kam plötzlich ein Feuersturm über uns. Ich dachte, ich würde sterben“, sagt Perkins.

Doch in diesem Moment startet seine Angst eine Kaskade von chemischen Reaktionen in seinem Körper eine erstaunliche Transformation, um ihm das Leben zu retten. Nur wo beginnt sie? Und welche Mechanismen verhelfen Perkins zu fast übermenschlichen Fähigkeiten?

Angst stärkt und blockiert

Ohne Angst könnten wir nicht überleben: Sie bewahrt uns davor, zu viel zu riskieren, und treibt uns in Gefahrensituationen zu Höchstleistungen. Es gibt aber auch Angst, die unsere Seele völlig aus dem Gleichgewicht bringen kann: Angst vor der Zukunft, vor dem Alleinsein oder auch davor, dem Leben nicht mehr gerecht zu werden. Nicht greifbar, oft unbegründet, aber umso belastender.

Klicken Sie sich durch die Bildergalerie „Angst - was löst sie in unserem Körper aus?“ und erfahren Sie, was passiert wenn wir Angst haben - und wie sie uns stark und nicht schwach macht!