• Registrieren
  • Anmelden
  • News
    • Coronavirus
  • Krankheiten & Beschwerden
    • Krankheiten von A-Z
    • Symptome
    • Selbsttests
    • Diagnostik
    • Medikamente & Wirkstoffe
    • Selbstbehandlung
    • Tiergesundheit
  • Naturmedizin
    • Homöopathie
    • Globuli
    • Schüßler-Salze
    • Heilpflanzen
  • Gesund leben
    • Hausmittel
    • Fitness
    • Beauty
    • Geist & Psyche
    • Wellbeing
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Abnehmen
    • Nährstoffe
    • Gesunde Lebensmittel
  • Familie
    • Liebe & Sexualität
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Kindergesundheit
    • Alter & Pflege
Ruhe im Kopf
Guter Schlaf
Gutes Bauchgefühl
Gesundes Herz
Natürliche Hilfe
  • Home
  • Krankheiten & Beschwerden
  • Herz- und Gefäßerkrankungen
  • Aneurysma

Aneurysma

Bei einem Aneurysma wird das Gefäß an den Gefäßinnenwänden mit einem sogenannten Stent verbunden - Foto: Fotolia
Aneurysma

Aneurysma: Tödliche Gefahr für Herz und Hirn

Ein Aneurysma entwickelt sich schleichend, verursacht keine Beschwerden und kann doch tödlich sein. Was ein Aneurysma genau ist und wie es behandelt wird, lesen Sie hier.

Mutter hält krankes Baby im Arm. - Foto: iStock/tatyana_tomsickova
Scharlach

Was ist das Kawasaki-Syndrom? Alle Infos über die Kinderkrankheit

Was ist das Kawasaki-Syndrom? Alle Infos über Symptome, Diagnose und Behandlung der seltenen Kinderkrankheit.

Um ein Aneurysma im Kopf zu diagnostizieren wird eine MR-Arteriographie veranlasst - Foto: iStock/wenht
Aneurysma

Aneurysma im Kopf – wann das gefährlich wird

Animation Röntgenbild Kopf mit Kopfverletzung - Foto: iStock/stockdevil
Schädel-Hirn-Trauma

Kopfverletzung – von der Platzwunde bis zum Schädelbruch

Erblindung durch Hirnaneurysma - Foto: Shutterstock
Aneurysma

Beinahe erblindet durch Hirnaneurysma

Ihr Sehvermögen wurde immer schlechter. Doch erst als Claudia Ewald fast blind war, fanden Ärzte die Ursache und konnten ihr Augenlicht retten.

Gehirnerschütterung folgt meistens auf einen Schlag gegen den Kopf - Foto: Fotolia
Schädel-Hirn-Trauma

Gehirnverletzungen – oft nach einem Sturz

Nur eine Ohnmacht oder ist mein Leben bedroht? Unfälle haben oft schlimme Folgen – wie eine Gehirnerschütterung. Lesen Sie hier, was dabei genau im Kopf passiert.

Frau hält sich den Kopf nach Schlaganfall - Foto: iStock/Pornpak Khunatorn
Hirnblutung

Schützen Sie sich vor dem Kurzschluss im Gehirn

Ein Schlaganfall, meist durch ein Aneurysma ausgelöst, verändert das ganze Leben. Deshalb sollten vor allem Risiko-Patienten sehr genau auf die Warnzeichen achten. Erfahren Sie hier, worauf es dabei ankommt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose Newsletter-Anmeldung
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2022/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über PraxisVita und sein/ihr Internet-Angebot: www.praxisvita.de Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenz­kriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheits­informationen im Internet.

PraxisVITA ist ein Gesundheits-Onlineportal von Journalisten und Fachärzten für alle Gesundheitsinteressierten. Wir bereiten alle relevanten Themen rund um Gesundheit, Symptome und Krankheiten unabhängig und umfassend auf – leicht und verständlich erklärt, aktuell und informativ. Zusätzlich bieten wir ausführliche Themenspecials, Videos, Podcasts und Selbsttests. Wir berichten in tagesaktuellen News, Reportagen, Interviews und Kommentaren über alle gesundheitsbezogenen Themen – von Sport und gesunder Ernährung über Pflege und Familie.

Jegliche Angaben auf PraxisVITA dienen lediglich der medizinischen Information und ersetzen in keinem Fall den Arztbesuch oder die professionelle Behandlung durch einen approbierten Mediziner. Ebenso sollten die auf PraxisVITA veröffentlichten Inhalte nicht zur eigenständigen Erstellung von Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzmanager
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Themen
  • Experten-Beirat