Altes Hausmittel: Wickel bringen die Heilung in Gang

1 / 7
Wadenwickel
Wadenwickel helfen dabei Fieber zu senken. Welche Wickel außerdem als Hausmittel eingesetzt werden, erfahren Sie in der Bildergalerie Foto: Fotolia

Altes Hausmittel: Wickel bringen die Heilung in Gang

Vielleicht hat ja auch Ihre Mutter, als Sie Kind waren, Wadenwickel verwendet, um Ihr Fieber zu senken? Die traditionelle Heilmethode ist altbewährt – und inzwischen durch wissenschaftliche Erkenntnisse vielfach belegt.

Altes Hausmittel: Wickel bringen die Heilung in Gang

Deshalb passt sie gut zur modernen Schulmedizin. Wenn Wickel korrekt angelegt werden, tun sie einfach nur gut. Schon ein in kaltes oder warmes Wasser getauchtes Tuch, das Sie für eine gewisse Zeit auf den Körper legen, kann die Heilung in Gang bringen. Je nachdem, welcher Wickel angewendet wird, kann die Durchblutung angeregt, die Reflexzonen der Organe aktiviert oder belastete Muskeln entspannt werden.

So verschieden sie sind – jeder Wickel folgt dem gleichen Prinzip

Für klassische Wickel werden stets mehrere Tücher benötigt, die aus Naturmaterialien bestehen sollten, da Synthetiktücher einen Wärmestau verursachen könnten. Küchenpapier oder Taschentücher eignen sich am besten, um den Wirkstoff direkt auf die Haut aufzutragen. Als Zwischentuch bietet sich ein Geschirr- oder Frotteetuch an, außen herum kommt schließlich ein Schal oder ein Badetuch.

Jetzt durch unsere Bildergalerie klicken – hier stellen wir Ihnen die besten Wickel als Hausmittel vor.