Alles was Sie wissen müssen! Fotos, Videos & Infos zum Thema Altersbedingte Makuladegeneration
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine Erkrankung der Netzhaut. Betroffene verlieren die Fähigkeit zu lesen, Gesichter zu erkennen und Farben zu unterscheiden. Mit einigen Maßnahmen lässt sich das Risiko einer AMD verringern.
Vorsorgeuntersuchungen bei Zahnärzt:in, Gynäkolog:in und Hautärzt:in gehören für die meisten Menschen dazu – der Gesundheit unserer Augen widmen wir dagegen häufig weniger Aufmerksamkeit. Doch es gibt einige Warnzeichen für gefährliche Augenkrankheiten, die Sie niemals ignorieren sollten.
Ob Tablet, Smartphone oder Computer. Heutzutage verbringen wir viel Zeit vor Bildschirmen. Doch was macht das eigentlich mit unseren Augen?
Lebensmittel mit viel Zucker und Weißmehl stehen im Verdacht eine altersbedingte Makuladegeneration zu begünstigen. Kann eine Ernährungsumstellung vor der Augenkrankheit schützen?
Möhren sind gut für die Augen, sagt der Volksmund. Doch was ist dran an dieser Behauptung? Wissenschaftler sind der Frage auf den Grund gegangen.
Brot aus Urgetreide ist Balsam für die Augen – das zeigt eine neue Studie. Welche Nahrungsmittel außerdem gut für das Auge sind.
Ende der 80-er Jahre wurde sie zum TV-Star. Jetzt droht die Comedy-Queen Roseanne Barr zu erblinden.
Das Ende der Alterssichtigkeit? Mediziner haben nun ein winziges Implantat entwickelt, das jede andere Sehhilfe in Zukunft überflüssig machen soll.
Sehend nehmen wir die Welt wahr. Doch wenn wir unsere Sehkraft verlieren, dann ist das oft ein schleichender Prozess. Und viele bemerken ihn erst, wenn es zu spät ist. Prüfen Sie jetzt Ihre Augen!