Alternativen zum Toilettenpapier – das sind die besten

Alternativen zum Toilettenpapier sind in Corona-Zeiten extrem gefragt. Was kommt als Alternative in Frage – und ist sogar umweltfreundlicher?

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Aufgrund der Corona-Krise ist das Hamstern von Toilettenpapier zum Trend geworden – die Supermarktregale sind inzwischen meist leer und auch die Vorräte zu Hause gehen bei vielen Bürgern langsam zu Ende. Zum Glück gibt es Alternativen, die im Notfall schnell zur Hand sind.

Toilettenpapier: Der Griff zu Alternativen ist immer sinnvoll

Die Verwendung von Toilettenpapier gehört ganz selbstverständlich zu unserem Alltag – doch die Corona-Krise kann ein Anstoß sein, diese Tatsache mal ganz grundsätzlich in Frage zu stellen. Denn was da täglich kiloweise in der Toilette landet, ist in der Herstellung häufig nicht gerade nachhaltig: Meist werden für die Toilettenpapier-Produktion Frischfasern verwendet, die aus Holz gewonnen werden. Zudem können in einigen Produkten enthaltene Chemikalien bei sensibler Haut für Reizungen sorgen.

Tipp: Wer dennoch auch in Zukunft bei der Verwendung von Toilettenpapier bleiben, dabei aber auf die Umwelt achten möchte, sollte zu Toilettenpapier aus Recyclingpapier greifen.

Welche Alternativen gibt es für Toilettenpapier?

In vielen Regionen der Welt spielt Toielttenpapier bei der Körperhygiene gar keine Rolle – zur Reinigung wird ausschließlich Wasser verwendet. Diese Alternative ist zumeist kostengünstiger, hygienescher und umweltbewusster. Folgende Varianten gibt es bei der Reinigung mit Wasser:

  • Waschlappen: Wer sich einen Toiletten-Waschlappen zulegt, kann diesen immer wieder verwenden – natürlich muss er zwischendurch gereinigt werden.
  • Hygiene-Dusche: In Asien ist diese Methode weit verbreitet: ein Brauseschlauch, der neben der Toilette bereit liegt.
  • Dusche: Diese Variante funktioniert auch ohne zusätzliche Anschaffung: einfach nach dem Geschäft unter die Dusche steigen und abduschen.
  • HappyPo: Einige haben von dieser Flasche sicherlich schon einmal gehört: einfach vor dem Toilettengang mit Wasser auffüllen und dann reinigen. Für jedes Geschäft muss die Flasche jedoch erneut aufgefüllt werden.
  • Dusch-WC: Diese Variante ist sehr kostspielig und nicht für jeden erschwinglich. Nach dem Einbau ist sie allerdings wohl die unkomplizierteste Toilettenpapier-Alternative: Beim Dusch-WC wird der Po direkt aus der Toilette heraus mit Wasser gereinigt, es werden also keine Hilfsmittel benötigt.

Die technischen Highlights unter den Toilettenpapier-Alternativen können auch in Corona-Zeiten online bestellt werden – für alle, bei denen die neue Anschaffung nicht rechtzeitig ankommt, bleibt noch der Sprung unter die Dusche.