Ein Schlaganfall stürzt normalerweise wie ein Blitz aus heiterem Himmel auf uns ein. Doch er kann sich auch ankündigen. Auf welche Schlaganfall-Anzeichen Sie achten sollten, verraten wir hier.
Erfahren Sie hier, welche Mittel und Wege es gibt, den Demenz-Verlauf positiv – also verlangsamend – zu beeinflussen.
Inkontinenzmaterial - wie viel Ihnen zusteht und was Sie aus eigener Tasche bezahlen müssen, erfahren Sie bei PraxisVITA.
Periodic leg movement syndrome oder restless legs - was kann ich tun, um nicht mehr ständig nachts durch zuckende Beine aufzuwachen? Dr. Johannes gibt Tipps.
Immer mehr Pflegebedürftige ziehen in eine ambulant betreute Senioren-WG, denn hier besteht Raum für Individualität.
Mit den Jahren verändert sich unser Körper – und damit auch seine täglichen Ansprüche. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Stoffwechsel in Balance bringen und ganz schnell eine tolle Linie bekommen.
Gebraucht oder neu, mit welcher Technik? Der Markt für Umrüstungen zum Behindertenfahrzeug ist riesig. Was ist bei der Auswahl zu beachten?
Wird ein Familienmitglied pflegebedürftig, können Angehörige Pflegezeit oder Familienpflegezeit in Anspruch nehmen.
Beim Schlaganfall wird das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt. Wie ein Schlaganfall erkannt und behandelt werden kann, erfahren Sie hier.
Neben Vergesslichkeit und Orientierungslosigkeit neigen viele Demenzerkrankte zu ungewöhnlichem Essverhalten. Dies kann in einigen Fällen gefährlich für ihre Gesundheit werden.
Die frontotemporale Demenz unterscheidet sich stark von anderen Demenzformen. Wie Sie die Symptome erkennen und warum die Erkrankung häufig mit psychischen Krankheiten in Verbindung gebracht wird, lesen Sie hier.
Natürliche Hilfe gegen Gedächtnisstörungen: Forscher haben erstmals belegt, wie das aromatische Lauchgewächs Nervenzellen schützen kann. Und so funktioniert es...
In Deutschland sind über eine Million Menschen von der Demenz-Diagnose betroffen – und mit ihnen Angehörige wie Partner, Kinder, Freunde. Was macht das mit uns und wie gehen wir damit um?
80 000 Menschen in Deutschland sind von einem Normaldruckhydrozephalus betroffen. Unser Experte erklärt, was man gegen die Hirnerkrankung tun kann.
Lesen Sie hier alles über die möglichen Ursachen und Symptome der verschiedenen Demenz-Erkrankungen, häufige Therapieformen und Prävention.
Gibt es überhaupt die berühmte Vergesslichkeit im Alter? Nein! Denn Forscher haben jetzt herausgefunden, dass wir gar nicht vergesslicher werden.
Die Blüten des Gänseblümchens werden seit Jahrhunderten zur Heilung von Wunden und zur Linderung von Akne eingesetzt. Aber auch bei Schmerzen helfen sie.
Eine Mangelernährung kommt bei uns häufiger vor, als viele denken. Welche Folgen eine Mangelernährung haben kann und was dagegen hilft, lesen Sie hier.