Alte Pflanzen neu entdeckt

Alte Pflanzen neu entdeckt
Sie wachsen oft direkt neben der Haustür. Doch manche Arten sind fast in Vergessenheit geraten. Wenn auch Sie zu den Gärtnern zählen, die ihrem Garten oder Balkon eine persönliche Note geben und gerne auf seltene Arten zurückgreifen wollen, dann haben wir hier ein paar Vorschläge für Sie.
Kamille, Minze und Thymian: Diese heilenden Kräuter kennt vermutlich jeder. Aber haben Sie schon einmal von Eberraute, Gundermann oder Nachtkerze gehört? Für unsere Vorfahren waren diese und andere Pflanzen nicht aus dem Alltag wegzudenken. Denn: Die Gewächse sehen nicht nur hübsch aus, sie haben auch eine positive Wirkung auf die Gesundheit. Und das Beste: Die meisten von ihnen sind fast überall in der Natur zu finden – auf Wiesen, im Wald oder an Wegrändern.
Vergessene Schätze: Alte Pflanzen im Trend
Wer einen Garten oder Balkon besitzt, kann sich sogar eine private Natur-Apotheke zulegen. In Beeten und Töpfen fühlen sich die Pflanzen ebenfalls wohl.