Allergische Reaktion, was tun?

1 / 6
Allergien können einem sehr zu schaffen machen
Allergien können einem sehr zu schaffen machen. Betroffene fragen sich dann öfter "Allergische Reaktion, was tun?" Was wirklich gegen Pollenallergie und Co. hilft, erfahren Sie in der Bildergalerie Foto: Fotolia

Allergische Reaktion, was tun?

Pollen, Lebensmittel oder Hausstaub: In unserer Umgebung gibt es fast nichts, das keine Allergien auslösen kann. Wir verraten Ihnen, was Sie tun können, damit eine allergische Reaktion gar nicht auftreten kann.

Treten Schwellungen im Gesicht oder an anderen Körperpartien auf, ist womöglich eine allergische Reaktion (z. B. auf bestimmte Lebensmittel) die Ursache. Allergische Reaktionen können sich an ganz unterschiedlichen Stellen im und am Körper zeigen. Immer wieder stellen sich Betroffene dann die Frage "Allergische Reaktion, was tun?"

Die Ursachen, warum sich unser Immunsystem gerade gegen eine bestimmte Sache richtet und ihn als Feind betrachtet und bekämpft, sind bei jedem anders und bis heute nicht eindeutig erforscht. Aber einige Stoffe sind im Verdacht, besonders große Allergie-Verursacher zu sein. Sie bewirken sogenannte Sofortallergien.

So macht sich eine allergische Reaktion bemerkbar

 Atemnot und starke Rötungen der Haut sind weitere Merkmale. Binnen kurzer Zeit ist ein Kribbeln im Hals zu verspüren, die Nase fängt an zu laufen und die Augen beginnen zu tränen. Fast 90 Prozent aller Allergiker haben mit solchen allergische Reaktionen zu tun.

Allergische Reaktion, was tun?

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie "Allergische Reaktion, was tun?" und befreien Sie sich von den lästigen Beschwerden.