Algovir - Der beste Schutz vor Erkältung

Meine Patientin ist kerngesund. Trotzdem sucht sie heute meinen Rat. „Im letzten Sommerurlaub war ich nach dem Flug so erkältet, da lag ich erst einmal eine Woche lang flach. Damit mir das nicht wieder passiert: Gibt es etwas, womit ich mich vor einem neuen Infekt schützen kann?“, will sie wissen. Ich empfehle ihr Algovir. Es verhindert das Eindringen von Bakterien in die Schleimhäute und kann so einer Erkrankung vorbeugen.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wie beuge ich einer Erkältung vor?

Das Wichtigste, um nicht krank zu werden: genügend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und Hygiene. Man sollte also sehr regelmäßig die Hände länger als 30 Sekunden mit Seife waschen, um die Anzahl der Viren auf der Haut zu senken. Ein starkes Immunsystem schützt am besten vor einer Erkrankung. 

Warum erkranken wir im Urlaub?

Niederländische Forscher haben die sogenannte Leisure Sickness (Freizeitkrankheit) untersucht. Ihr Ergebnis: Die meisten Betroffenen stehen im Alltag unter Dauerstress. Herrscht plötzlich Ruhe, schwächt dieser Wechsel das Immunsystem für ein oder zwei Tage. Genau in dieser Phase kommt es leicht zu Infektionen. Experten bezeichnen das als Open-Window-Effekt.

Tröpfcheninfektion vergrößert die Chance auf eine Erkältung

Erkältungsviren gelangen häufig als blinde Passagiere in winzigen Flüssigkeitströpfchen in unseren Körper – wenn beispielsweise in unserer Umgebung jemand niest. Studien konnten zeigen: Bei einem einzigen Nieser verteilen sich etwa 40.000 Flüssigkeitsteilchen im Raum. Die erreichen dann über die Atmung unsere Schleimhäute. Um diesen Erregerkontakt zu vermeiden, hilft nur ein Mundschutz – oder ein Schutz aus der Apotheke.

Natürlicher Wirkstoff hält Erkältungsviren ab

Es gibt in der Apotheke gleich mehrere Medikamente und Medizinprodukte als Sprays, die Erkältungsviren am Eindringen in die Schleimhaut hindern sollen. Im Wirkstoff Carragelose (z. B. in algovir) sollen sich Erkältungsviren wie in einem Netz verfangen. Die Verträglichkeit ist sehr gut: Selbst Kinder, Schwangere und Stillende können mit dem Wirkstoff aus der Rotalge einen Versuch starten.

Eine frühe Anwendung schützt effektiv vor Infektionen

Um sich effektiv zu schützen, sollte die Anwendung schon vor dem Besteigen des Flugzeugs begonnen werden – oder wenn sich erste Beschwerden zeigen. Dann kann das Mittel wahrscheinlich sogar die Krankheitsdauer verkürzen und den Verlauf abmildern.