Albträume
Aus der Serie: Schlafstörungen-Ursachen: Das sind die 12 häufigsten

Schlechte Träume können die Nacht zum Horrortrip machen. Der Grund für die schlimmen Bilder: Im Schlaf verarbeitet das Gehirn viele Emotionen – leider auch die schlechten. Das kann man tun: Betroffene mit wiederkehrenden Albträumen sollten überlegen, wo im Alltag die Ursache liegt, raten Schlafforscher.
Hilfreich sind feste Schlafrituale wie ein heißes Entspannungsbad am Abend oder in Ruhe eine Tasse Tee zu trinken. Naturmediziner empfehlen bei Albträumen das Schüssler Salz Nr. 8, das sogenannte Salz des Lebens. Dosis: dreimal täglich fünf Tabletten unter der Zunge zergehen lassen.