Agoraphobie-Test: Habe ich Platzangst?

In Menschenmengen bekommen Sie Schweißausbrüche und starkes Herzklopfen? Der Agoraphobie-Test verrät, ob Ihre Beschwerden auf eine Angststörung hindeuten.

Frau mit Agoraphobie schaut sich ängstlich um
Wer unter einer Agoraphobie leidet, hält ständig nach Fluchtmöglichkeiten Ausschau Foto: iStock/PeopleImages
Auf Pinterest merken

Ob im dicht gedrängten Kaufhaus, bei gut besuchten Konzerten oder in überfüllten Bussen: Wer an einer Agoraphobie leidet, in Menschenmassen starke Angstgefühle. Vor allem auf öffentlichen Plätzen, wo Menschen sich dicht an dicht drängen, tritt diese Form der Angststörung auf. Aber auch in geschlossenen Räumen ohne ersichtliche Fluchtmöglichkeit bekommen Betroffene Angst und Panik. Erkennen Sie sich darin wieder? Der Agoraphobie-Test kann Ihnen helfen, die Symptome besser einzuordnen.

Agoraphobie-Test: Wie stark ist meine Platzangst?

Der nachfolgende Test ist kostenlos und anonym – Ihre Daten werden nicht gespeichert. Versuchen Sie bei jeder Aussage kurz innezuhalten und zu überlegen, ob sie zutreffend ist.

Wann sich der Agoraphobie-Test lohnt

Die Agoraphobie zählt zu den häufigsten Formen von Angststörungen. Umgangssprachlich ist von „Platzangst“ die Rede, die sich nicht nur auf öffentliche Plätze im Freien bezieht, sondern auch auf Räume mit vielen Menschen, in denen kein Ausweg ersichtlich ist.

Betroffene haben starke Angst davor, plötzlich eine Panikattacke zu bekommen und den Ort aufgrund der Paniksymptome nicht verlassen können. Auch dass sie möglicherweise keine Hilfe im Notfall bekommen, kennzeichnet das Denken von Agoraphobiker:innen.

Die Folgen einer ausgeprägten Agoraphobie können gravierend sein: Betroffene verlassen irgendwann nicht mehr das Haus, weil sie vor allen möglichen Situationen im öffentlichen Leben eine Angst entwickelt haben – zum Beispiel vor einem Kinobesuch oder Supermarkteinkauf. Bei Verdacht auf eine Agoraphobie ist es wichtig aktiv zu handeln, um die Angst vor der Angst nicht ins Unermessliche steigen zu lassen und den sozialen Rückzug zu verhindern.

Der Selbsttest lohnt sich daher für Menschen, bei denen noch keine Agoraphobie diagnostiziert wurde, sie aber hinter ihrer Symptomatik eine solche Angsterkrankung vermuten. Die Einsicht, dass möglicherweise krankhafte Angstzustände vorliegen, ist der erste Schritt zur Besserung – dabei kann der Test unterstützend eingesetzt werden.

Da der Selbsttest jedoch keine medizinische Diagnose ersetzt, sollten Sie unbedingt eine:n Ärzt:in aufsuchen, um sich abzusichern und mögliche Behandlungsschritte zu besprechen.

Agoraphobie-Test fällt positiv aus – was tun?

Liefert Ihnen der Selbsttest Hinweise, dass Sie möglicherweise unter einer Agoraphobie leiden könnten, zögern Sie nicht, aktiv etwas dagegen zu tun. Denn bei einer Angststörung sowie anderen psychischen Erkrankungen gilt: Je früher Sie sich Hilfe suchen, desto besser kann die Störung bzw. Erkrankung behandelt werden – und desto eher können Sie wieder ein Leben führen, das nicht durch Ängste eingeschränkt ist.

Agoraphobie: Wo finde ich Hilfe?

Erste Anlaufstelle ist die Hausarztpraxis in Ihrer Nähe. Sie können sich aber auch direkt an eine Arztpraxis mit psychiatrischer Ausrichtung oder eine:n psychologischen Psychotherapeut:in wenden.

Wenn es Ihnen schwerfällt, überhaupt das Haus zu verlassen, können Sie die Telefonseelsorge unter 0800/1110111 oder 0800/1110222 anrufen.

In einigen Fällen nimmt die Angst vor Plätzen und Menschenmassen von alleine ab. Vermutlich, weil Betroffene eigene Strategien gefunden haben, um sich aus der Angstspirale zu befreien. Wer das nicht schafft und sich keine Hilfe von extern sucht, läuft Gefahr, dass die Angst immer größer wird – und in einem Teufelskreis der Angst mündet, aus dem es immer schwerer wird, auszubrechen. Liefert der Agoraphobie-Test deutliche Hinweise auf eine mögliche Angsterkrankungen, zögern Sie nicht, sich Hilfe zu suchen.

Quellen:

Platzangst-Test (Agoraphobie), in: therapie.de

Agoraphobie kann Bewegungsfreiheit zunehmend einschränken, in: Neurologen und Psychiater im Netz