Ätherische Öle machen die Nase frei

Aus der Serie: Die besten Hausmittel gegen eine verstopfte Nase
5 / 8
Mentholsalbe in einer Schale
Foto: iStock/S847

Dieses Hausmittel sollte am besten abends angewendet werden: die Brust mit eukalyptus- oder mentholhaltiger Salbe einreiben. Die ätherischen Dämpfe machen die verstopfte Nase frei und erleichtern das Einschlafen.

Alternative für den Tag: 2-3 Tropfen Eukalyptusöl oder Pfefferminzöl auf ein Taschentuch oder das Handgelenk tröpfeln, zwischendurch hin und wieder daran riechen.

Diese Methode eignet sich allerdings nicht für Babys und Kleinkinder – für sie können ätherische Öle gefährlich werden. Sie können Haut- und Schleimhautreizungen sowie Übelkeit und Erbrechen oder Bewegungsstörungen hervorrufen. Kommt unverdünntes ätherisches Öl in Nase oder Mund eines Babys oder Kleinkindes, kann dies sogar lebensbedrohlich werden: Die Reizung kann zu Krämpfen des Kehlkopfes führen, die einen Atemstillstand zur Folge haben können. Für kleine Patienten sollten darum ausschließlich Produkte verwendet werden, die ausdrücklich für Kinder bestimmt sind, am besten nach Absprache mit einem Arzt.