Achtsamkeitsmeditation – warum sie so gut tut
Der Alltag wird immer hektischer, die Anforderungen werden immer größer – und mit ihnen unser Bedürfnis, zur Ruhe zu kommen. Meditation macht das möglich. Auch die sogenannte Achtsamkeitsmeditation steht darum hoch im Kurs. Praxisvita erklärt, was hinter dieser Technik steckt.
Achtsamkeitsmeditation, was ist das?
Bei der sogenannten Achtsamkeitsmeditation beobachtet der Meditierende, was in seinem Kopf passiert – ohne die Gedanken bewusst zu steuern. Doch was bringt das eigentlich? Hier haben wir für Sie die wichtigsten Fakten über die Achtsamkeitsmeditation in einer Grafik zusammengefasst.

Übrigens: Noch mehr zum Thema Achtsamkeit gibt es auf unserem YouTube-Kanal "Gefühlssache".
- Was ist ein Burnout und wie wird er behandelt?
- Stress: Wie er entsteht und was dagegen hilft
- Meditieren – so geht’s!
- 10 Entspannungsübungen im Büro
- Yoga gegen Stress – 8 Übungen mit Sofort-Effekt
- Eine Wellness-Reise um die Welt
- Die Top-10-Entspannungstipps
- Die 10 besten Tipps für die ideale Entspannung zu Hause
- Können Entspannungsübungen wirklich jünger machen?
- Stressmanagement mit effektiven Mentaltechniken