Abnehmspritze kommt nach Deutschland

Die Abnehmspritze Wegovy hat international für Aufmerksamkeit gesorgt. Nun sollen auch Übergewichtige in Deutschland mit dem Mittel Gewicht verlieren. Wirkt das überhaupt – und nimmt man auch nachhaltig ab?

Finger halten eine Spritze
Die Abnehmspritze soll ab Ende Juli auch in Deutschland erhältlich sein Foto: iStock/diephosi
Auf Pinterest merken

Angeblich sollen auch Prominente die Abnehmspritze namens Wegovy nutzen und damit schlanker geworden sein. Eigentlich ist das Mittel für Menschen entwickelt worden, die an Adipositas leiden, also stark übergewichtig sind. Bald wird Wegovy auch in Deutschland erhältlich sein. Aber wie gut ist die Fettweg-Spritze überhaupt?

Abnehmspritze kommt Ende Juli nach Deutschland

Nachdem über Social Media Gerüchte aufkamen, dass Prominente mit dem Wirkstoff abgenommen haben und auch Elon Musk darauf verwiesen hat, entwickelte sich ein regelrechter Hype um die Fettweg-Spritze.

Neben den USA gibt es Wegovy bislang erst in Norwegen und Dänemark. In den USA kostet eine Behandlung über einen Monat 1.300 Dollar. Der dänische Hersteller Novo Nordisk kündigte jetzt an, dass die Abnehmspritze ab Ende Juli auch in Deutschland erhältlich sein soll. Doch hält sie wirklich, was sie verspricht?

Wegovy: Wie wirkt die Abnehmspritze?

In dem Mittel ist der Wirkstoff Semaglutid enthalten. Dieser steckt auch in dem Medikament Ozempic, das zur Behandlung von Diabetes Typ 2 in Deutschland bereits zugelassen ist – es darf allerdings nicht zum Abnehmen verwendet werden. Dafür ist nun Wegovy gedacht: Man verabreicht sich das Mittel einmal wöchentlich selbst. Zusammen mit einer Diät und Bewegung soll es dafür sorgen, dass man Gewicht verliert und dieses auch besser kontrollieren kann.

Ursprünglich wurde Wegovy für extrem Übergewichtige entwickelt, die einen Body-Mass-Index (BMI) von über 30 aufweisen und damit an Adipositas leiden. Zudem könnten auch Menschen ab einem BMI von 27, die mindestens eine Erkrankung haben, die auf ihr Übergewicht zurückzuführen ist, von der Abnehmspritze profitieren. Seit Anfang 2022 ist Wegovy auch in der EU zugelassen.

Ab welchem BMI hat man Übergewicht?

Adipositas wird über den BMI und den Taillenumfang bestimmt. Letzterer liegt bei Frauen bei mehr als 80 Zentimetern und bei Männern bei über 94 Zentimetern. Für den BMI gelten folgende Grenzwerte:

  • Über 30 = Adipositas

  • Zwischen 29,9 und 25 = Übergewicht

  • Zwischen 24,9 und 18,5 = Normalgewicht

  • Unter 18,5 = Untergewicht

Wegovy: Effektive Wirkung, Dauer unklar

Einer von Novo Nordisk geförderten Studie zufolge kann der der Wirkstoff Semaglutid effektiv beim Abnehmen helfen. Demnach wurde bei Patient:innen, die das Mittel gespritzt, Diät gehalten und ein Bewegungsprogramm durchlaufen haben, in 68 Wochen ein Gewichtsverlust von gut 15 Kilogramm verzeichnet. In der Vergleichsgruppe, die ein Placebo erhalten hat, verlor dagegen nur 2,6 Kilogramm.

Vermutlich ist dieser Effekt aber nicht auf Dauer: Wenn der Wirkstoff abgesetzt wird, nimmt man wieder zu. Dies gilt vor allem bei Adipositas, da es sich dabei um eine chronische Krankheit handelt. Ob eine jahrelange Therapie mit Wegovy dauerhaft wirksam ist, weiß man nach heutigem Kenntnisstand noch nicht.

Außerdem nimmt der Effekt ab, wenn man nicht stark übergewichtig ist. Für Menschen, die wenig Fett am Körper haben, ist die Behandlung mit der Abnehmspritze daher weniger wirksam und sinnvoll.

 

Quellen:

Abnehmspritze Wegovy® soll Ende Juli in Deutschland auf den Markt kommen, in: aerztezeitung.de

Once-Weekly Semaglutide in Adults with Overweight or Obesity, in: nejm.org