Abnehmen ohne Sport: Geht das?
Nicht jeder kann, darf oder will sich regelmäßig bewegen. Wer dennoch ein paar Pfunde verlieren möchte, der fragt sich, ob abnehmen ohne Sport überhaupt möglich ist? Die Antwort: Es gibt Mittel und Wege, Gewicht zu verlieren, ohne Sport zu treiben. Welche Diät funktioniert ohne Sport?
Abnehmen ohne Sport – warum?
Es gibt viele Gründe, warum man nicht regelmäßig Sport treiben kann oder will. Bei einigen lässt es der berufliche Zeitplan nicht zu, bei anderen die Gesundheit. Pfunde sammeln sich trotzdem auf Bauch und Hüften. Schnell abnehmen ohne Sport – das wäre ideal. Und es ist möglich. Dabei sollte man unterscheiden, ob zeitliche oder gesundheitliche Gründe ursächlich sind, ohne Sport abnehmen zu wollen.
Wer lediglich keine Zeit hat, regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen oder sich einem Verein anzuschließen, kann trotzdem ab und an Bewegung in sein Leben einbauen. Und sei es nur, die Treppe anstelle des Aufzugs zu nehmen. Wer hingegen aus gesundheitlichen Gründen (Gelenkerkrankungen, Herzerkrankungen, Adipositas) keinen Sport treiben kann, muss den Fokus auf die Ernährung legen.
Wie kann ich schnell abnehmen ohne Sport?
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine schnelle Gewichtsabnahme selten von langer Dauer ist. Meist schlägt der Jojo-Effekt wieder zu. Schnell abnehmen – das ist ohne Sport noch schwieriger als mit Sport. Zwar ist für den Erfolg zu 70 Prozent die Ernährung verantwortlich und nur zu 30 Prozent der Sport, dennoch trägt Bewegung dazu bei, den täglichen Kalorienverbrauch zu erhöhen. Und letztlich geht es beim Abnehmen genau darum: mehr Kalorien zu verbrauchen, als man zu sich nimmt. Beim Abnehmen ohne Sport muss der Ernährungsplan also deutlich straffer aussehen als bei der Variante mit Bewegung.
Es gibt verschiedene Gründe, warum man schnell und ohne Sport abnehmen muss. Das gilt beispielsweise für adipöse Patienten vor einer Magen-OP. Solche Fälle sind selten und werden auch vom Arzt begleitet. Neben Formula-Diäten mit Shakes oder Ähnlichem, bekommen betroffene Patienten vom Arzt häufig Tabletten für das Abnehmen verschrieben. Wer gesund ohne Sport abnehmen will, sollte auf Spezial-Diäten und Medikamente verzichten.
Wie kann man möglichst gesund abnehmen ohne Sport?
Gesund abnehmen ohne Sport – auch das geht. Es dauert allerdings länger als mit mehr Bewegung. Wichtig ist es, sich nicht auf kurzfristige Diäten zu verlassen, sondern die Ernährung langfristig umzustellen. Deshalb hilft beim Abnehmen ohne Sport ein guter Ernährungsplan. Es gibt verschiedene Alltagstipps, die das Abnehmen ohne Sport unterstützen:
- möglichst kein oder wenig Alkohol
- keine süßen Getränke, stattdessen Wasser oder ungesüßten Früchte- oder Kräutertees
- selbst frisch kochen – bei Fertiggerichten verliert man den Überblick über die Kalorien
- keine Snacks oder Süßigkeiten zwischendurch – vier bis fünf Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten
- Kohlenhydrate reduzieren (nicht ganz darauf verzichten), stattdessen eiweißreiche Lebensmittel essen
- ausreichend schlafen und Stress abbauen
Abnehmen ohne Sport ist also möglich. Zu bedenken ist jedoch, dass der Gewichtsverlust mit Sport nachhaltiger ist. Das liegt unter anderem daran, dass die zusätzlich aufgebaute Muskelmasse selbst im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennt als bei Menschen, die auf das Abnehmen ohne Sport setzen.
Quellen:
Caven, Jasper (2018): Hungerstoffwechsel, Berlin: omos media GmbH
Ursinus, Lothar (2019): Der Weg zu einem gesunden Stoffwechsel - leicht erklärt, Darmstadt: Schirner Verlag
Froböse, Ingo (2014): Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip, München: Gräfe und Unzer Verlag