8 Tipps für gesunde Fingernägel

8 Tipps für gesunde Fingernägel
Schöne Fingernägel signalisieren Gesundheit und Vitalität. Viele Menschen leiden aber trotzdem unter Nagelproblemen, wie Nagelverfärbungen. Lesen Sie hier, was dagegen wirklich hilft.
Waschen, putzen, tippen – unsere Hände werden im Alltag stark beansprucht. Das zieht oft auch die Fingernägel in Mitleidenschaft. Die Folge: Die Fingernägel splittern, werden brüchig und rissig. Schlimmstenfalls führt dies wiederum zu ernsthaften Problemen wie etwa einem entzündeten Nagelbett.
Fingernägel richtig pflegen
Was unternimmt man gegen Nagelverfärbungen? Was schadet meinen Nägeln besonders stark? Wie pflege ich meine Fingernägel richtig?
Kürzen mit Gefühl
Gesunde Fingernägel wachsen in der Regel einen Millimeter pro Woche, so dass sie alle 10 bis 14 Tage manikürt werden müssen. Am besten geht das mit der Feile, denn Schere oder Knipser setzen die Nagelplatte so unter Druck, dass es zu Spliss kommen kann. Sind die Nägel stabil, können sie eine Diamant- oder Saphirfeile gut vertragen. Sind sie eher brüchig, ist eine Sandpapierfeile die schonendere Alternative.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.