8. Schreibübungen

Aus der Serie: Zehn Tipps, um Liebeskummer zu besiegen
9 / 11
Frau schreibt etwas auf eine Tafel
Foto: Alamy

Im Kopf von frisch Verlassenen geht es häufig drunter und drüber. Kaum hat man sich auf eine Sache konzentriert, schwirren die Trennung und der Ex-Partner wieder durch den Kopf. „Warum hat er das gesagt?“, „Hätte ich damals anders reagieren sollen?“ Manchmal hilft es, all diese Gedanken einmal niederzuschreiben. Die Form ist egal, ob Pro-Kontra-Liste oder ein Brief an sich selbst. Die Gedanken ordnen sich so von ganz allein und wann immer einem wieder etwas in den Sinn kommt, kann man es einfach dazuschreiben. Auch andere Aspekte können aufgeschrieben werden, etwa „Was habe ich mir heute Gutes getan?“, „Was war heute besonders schön?“ Ist man einmal in einer Kummer-Phase, neigt man nämlich schnell dazu, die schönen Dinge des Alltags zu übersehen oder schnell wieder zu vergessen. Deswegen sollte man sich seine Notizen regelmäßig durchlesen, mit ein bisschen Abstand erscheint dann auch vieles wieder klarer.