8 Fakten zur Heuschnupfen-Desensibilisierung
Die Pollenallergie ohne Medikamente loswerden? Das geht mit der Heuschnupfen-Desensibilisierung. Wie sie abläuft, für wen sie geeignet ist und wie lange sie dauert – Praxisvita klärt auf.
Expertenschätzungen zufolge leiden deutschlandweit rund 20 Millionen Menschen an Heuschnupfen. Darunter fallen Allergien gegen hunderte verschiedene Pflanzenarten – doch 90 Prozent der Heuschnupfen-Patienten reagieren auf Birke, Erle, Haselnuss, Gräser, Beifuß oder Roggen.
Die Heuschnupfen-Desensibilisierung geht die Ursache an
Anders als medikamentöse Behandlungen bekämpft die Heuschnupfen-Desensibilisierung die Ursache der allergischen Reaktion, nicht nur ihre Symptome. Das Ziel der Therapie: dem Körper beizubringen, dass die Stoffe, auf die er mit Verteidigung reagiert, gar nicht schädlich sind.
Wie das funktioniert? Diese und viele weitere Fragen zur Heuschnupfen-Desensibilisierung beantwortet unsere Bildergalerie – jetzt klicken und der Pollenallergie den Kampf ansagen.
- Heuschnupfen
- Zur Hyposensibilisierung Tabletten schlucken
- Pollen nur im Frühling? 6 Heuschnupfen-Irrtümer
- So hilft eine Hyposensibilisierung bei Heuschnupfen
- So haben Pollen nie wieder eine Chance!
- Allergie gegen alles
- Pollenallergie: So kommen Sie ohne Niesen durch den Sommer
- Was hilft bei Heuschnupfen? Schulmedizin vs. Naturheilkunde