7 Wahrheiten über Cellulite

1 / 8
Sind auch Sie, wie viele andere Frauen, von Cellulite betroffen? In der Bildergalerie erfahren Sie, was wirklich gegen Cellulite hilft

7 Wahrheiten über Cellulite

Neun von zehn Frauen, die über 20 Jahre alt sind, leiden unter Cellulite. Hauptursache für die sogenannte Orangenhaut ist eine angeborene Bindegewebsschwäche. Weitere Gründe für Cellulite sind hormonelle Umstellungen, Gewichtszunahme oder Schwangerschaften. Auch der Lebensstil spielt eine Rolle: Zigaretten, Alkohol und Bewegungsmangel schwächen das Bindegewebe.

Es ist regelrecht zum Verzweifeln: Haben sich an Oberschenkeln und Po erst einmal unschöne Dellen gebildet, scheint es manchmal, als ließe sich nichts gegen sie ausrichten. Cellulite – ein Problem, mit dem neun von zehn Frauen im Laufe ihres Lebens Bekanntschaft machen. Für viele wird Cellulite sogar zum Grund, sich nur noch ungern in kurzen Hosen zu zeigen. Doch wie kommt es zu Cellulite? Und gibt es nicht doch Möglichkeiten, etwas gegen die Orangenhaut zu tun?

Übergewicht = Cellulite? So einfach ist es nicht!

Die wichtigste Nachricht zuerst: Cellulite kann zwar äußerst lästig sein, krankhaft ist sie jedoch nicht. Und auch dass Übergewicht und Orangenhaut immer Hand in Hand gehen, ist nur ein Mythos. Schließlich kennen viele Frauen mit überschüssigen Pfunden das Problem gar nicht. Gleichzeitig werden aber etliche Normalgewichtige nicht vor Cellulite verschont. Zwar stimmt es, dass ein hoher Body-Mass-Index (BMI) die Ausprägung der Dellen verstärken kann. Doch es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Verursacher – allen voran die genetische Veranlagung.

Auch entzündliche Prozesse im Körper können die Hautveränderungen auslösen, ebenso wie Stress oder Hormonschwankungen in Schwangerschaft und Wechseljahren. Überhaupt ist Cellulite hauptsächlich ein Frauenproblem. Denn um Reserven für Schwangerschaften einzulagern, baut der weibliche Körper Fett schneller unter der Haut ein. Dieses Fettgewebe besitzt keine glatte Oberfläche, sondern bündelt sich in kleinen Kammern. Da die weibliche Haut zudem dünner und weniger fest ist als die von Männern, trifft das Fett auf geringeren Widerstand – eine ungünstige Kombination.

Wie lässt sich Cellulite behandeln?

Da so viele Frauen betroffen sind, ist die Nachfrage nach effektiven Möglichkeiten zur Behandlung von Cellulite nicht nur ein heiß diskutiertes Thema, sondern mittlerweile auch ein gewinnversprechender Markt der Kosmetik-Industrie. Aber was steckt wirklich hinter den zahlreichen Tipps, Tricks und neuesten Behandlungsformen gegen die Orangenhaut?

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und erfahren Sie, was wirklich gegen Cellulite hilft.

Welcher Sport hilft am besten gegen Cellulite?

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.