7. „My Home is my Castle“

Aus der Serie: Zehn Tipps, um Liebeskummer zu besiegen
8 / 11
Frau im Wohnzimmer
Foto: Alamy
Auf Pinterest merken

Dass man sich in seinen eigenen vier Wänden wohl fühlen sollte, ist klar. Aber nach einer Trennung ist das oft gar nicht so einfach. Besonders dann, wenn man vorher zusammen gewohnt hat. Dann ist schnelles Handeln angesagt. Um den Liebeskummer zu begrenzen und für klare Verhältnisse zu sorgen, sollte man schnell den gemeinsamen Besitz aufteilen und eine neue Wohnung suchen. Dauercampen auf der Couch von Freunden trägt nicht unbedingt dazu bei, wieder festen Fuß im neuen Leben zu fassen. Keinesfalls sollte man die gemeinsame Wohnung behalten und nur auf die Couch ins Wohnzimmer umziehen! Wenn der Partner auszieht, heißt es schnell klar Schiff machen. Zahnbürste, Klingelschild mit dessen Namen und gemeinsame Fotos sollten so schnell es geht, verbannt werden. Auch eine neue Einrichtung oder Gestaltung der Wohnung kann helfen, neue Kraft zu schöpfen.