7 Fragen an den Schönheitsschlaf
Nachts, wenn wir schlummern, startet unsere Haut ihr natürliches Anti-Aging-Programm. Gönnen Sie Ihrer Haut einen Schönheitsschlaf! Gute Pflege kann sie dabei unterstützen.
Während unsere Haut sich tagsüber vor Umwelteinflüssen schützt, arbeitet sie nachts an ihrer Regeneration. Nachts drosselt die Haut ihre Talgproduktion, verliert weniger Wasser. Und weil sie dabei stärker durchblutet wird, ist sie viel aufnahmefähiger. Um unserer Haut die nächtliche Regeneration zu erleichtern, sollte sie vor dem Schlafengehen optimal auf ihre Aufgabe vorbereitet werden.
Das Gesicht abends gründlich reinigen
Eine konsequente Reinigung ist der erste Schritt dazu. Denn Schmutz, Talg oder Make-up-Rückstände können die Poren verstopfen und so die Reparatur der Zellschäden beeinträchtigen. Egal, ob mit Reinigunsmilch, -öl oder Mizellenwasser – mildes Abreinigen erhält die natürliche Schutzfunktion der Haut.
7 Tipps für einen himmlischen Schönheitsschlaf
Bildergalerie „7 Fragen an den Schönheitsschlaf“ durchklicken und Tipps entdecken, mit denen Sie sich garantiert schön schlafen.
- Trockene Haut
- Gesichtsmasken selber machen: 11 Rezepte für tolle Haut
- 7 Dinge, die Naturkosmetik jetzt kann
- Die besten Hausmittel gegen trockene Haut
- Soforthilfe gegen trockene Hautstellen
- Kosmetik selber machen: So verwöhnen Sie Haut und Haar
- Jung über Nacht: Schlafen Sie sich fit!
- Hilft warme Milch wirklich beim Einschlafen?
- 7 Tipps für einen gesunden Schlaf
- Mit Lavendel besser schlafen
- Diesen Sport machen – gut schlafen!
- Besser einschlafen bei Hitze