6 Tipps gegen Unterkühlung

1 / 7
Unterkühlung vorbeugen
Geben Sie der Unterkühlung keine Chance – die Praxisvita-Galerie hat die besten Tipps, wie Sie sich auch bei klirrender Kälte warmhalten können Foto: Fotolia

6 Tipps gegen Unterkühlung

Wer sich bei Minusgraden nicht richtig verhält, kann sich leicht eine Unterkühlung zuziehen – und die kann sogar lebensgefährlich werden. Lesen Sie hier die besten Tipps, wie Sie auch im tiefsten Winter warm bleiben.

Die Nasenspitze ist feuerrot, die Füße sind zwei Eisklumpen und die Hände lassen sich vor Kälte kaum noch bewegen – dann ist es jetzt Zeit für einen wärmenden Glühwein. Falsch! Wer jetzt zu Alkohol greift, begünstigt eine Unterkühlung. Viel besser ist Bewegung: Die steifen Glieder in gymnastischen Übungen lockern, das fördert die Durchblutung und beugt der Unterkühlung vor.

In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen, wie Sie sich am wirksamsten vor einer Unterkühlung schützen.