6 Diät-Lebensmittel, die dick machen
Bei Light-Produkten wird der Geschmacksträger Fett häufig durch Kohlenhydrate ersetzt. Zudem haben Forscher entdeckt, dass Fettersatzprodukte den Stoffwechsel stören. Welche Diät-Lebensmittel Sie zukünftig meiden sollten.
Diät-Produkte sparen keine Kalorien
Der Zusatz "light" lässt uns vieles ohne schlechtes Gewissen genießen. Denn laut einer EU-Verordnung müssen diese Lebensmittel mindestens 30 Prozent weniger Zucker, Fett, Alkohol oder Koffein enthalten als das Vergleichsprodukt. Doch mehrere Studien kamen zu dem Ergebnis, dass man durch den jahrelangen Konsum von Light-Produkten eher zu- statt abnimmt. Der Grund: Die meisten dieser Lebensmittel sind nach wie vor sehr kalorienreich.
Diese 6 Diät-Lebensmittel sollten Sie meiden
Wir haben für Sie die sechs größten Produkt-Lügen entlarvt. Auf welche Produkte Sie in Zukunft verzichten sollten, erfahren Sie in der Bildergalerie.
- Übergewicht: Wie es entsteht und was dagegen hilft
- Die Wahrheit über Light-Produkte
- Abnehmen ohne Aufwand – Diäten für Faule
- Abnehmwunder – das sagt die Diätforschung
- Das Diätgeheimnis der Chili
- Die besten Diäten der Welt
- Warum eine schmutzige Küche dick macht
- Warum Schlafmangel dick macht und was wir dagegen tun können