5 Tipps, wie Sie Ihre Abwehrkräfte stärken
Jetzt ist wieder die Zeit, in der die Zahl der grippalen Infekte deutlich steigt. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich wirksam dagegen wappnen.
Verstopfte Nase, Kratzen im Hals und quälender Husten. Bis heute gibt es trotz moderner Medizin keine Impfung, die uns vor Erkältungen schützt. Der Grund: Die für diese Erkrankung verantwortlichen Viren verändern sich ständig.
Erreger dringen leicht über unsere Schleimhäute ein
Dennoch sind wir den Erregern nicht hilflos ausgesetzt. Das Immunsystem sorgt dafür, dass Eindringlinge von außen abgewehrt werden. Doch Stress, ungesunde Ernährung und zu wenig Schlaf führen dazu, dass wir unsere Abwehrkräfte schwächen. Die Folge: Der Schutz-Mechanismus versagt und Erreger haben leichtes Spiel, über unsere Schleimhäute einzudringen.
Praxisvita erklärt, wie Sie Ihre Abwehr jetzt am besten stärken können. Jetzt durch unsere Bildergalerie klicken und entdecken, welche Strategien gegen eine Infektion schnell helfen.
- Erkältung (Grippaler Infekt)
- Die 7 besten Heilpflanzen bei Erkältungen
- Die 7 besten Hausmittel gegen Schnupfen
- Sechs Mittel gegen Heiserkeit
- Flüssiggold gegen Reizhusten: Die 7 Geheimnisse des Honigs
- Nasendusche: Schnelle Hilfe bei verstopfter Nase
- Die besten Mittel gegen Ohrenschmerzen
- Was hilft gegen Halsweh? – Drei Experten antworten