Hausmittel gegen Fliegen: Das sind die 4 besten

Was hilft gegen Fliegen? Diesen vier Hausmittel gegen Fliegen helfen, die Insekten effizient und natürlich loszuwerden, ohne ihnen zu schaden. So funktioniert die Fliegenbekämpfung mit natürlichen Mitteln.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Fliegen in den eigenen vier Wänden finden die meisten Menschen lästig – zum Beispiel weil sie das Summen nervt oder weil sich die Insekten vorzugsweise auf Früchten in der Obstschale tummeln. Doch was hilft gegen Fliegen im Haus? Es gibt einige Hausmittel gegen Fliegen, die die lästigen Mitbewohner vertreiben, ohne sie zu töten.

Auf diese sanften Methoden der Schädlingsbekämpfung zu setzen ist sinnvoll, da Fliegen – genauso wie andere Insekten – einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten: Sie dienen nicht nur als Nahrung für Vögel, Fische und Spinnen, sondern sind natürliche Putzhelfer, wenn es darum geht, tote Tiere oder Kot in der Natur zu beseitigen. Deshalb sollten Hausmittel, die Fliegen abtöten, immer das letzte Mittel der Wahl sein.

Fliege sitzt an einem Glas
Gegen Fliegen gibt es wirksame Hausmittel, damit die Plagegeister verschwinden Foto: iStock/photointrigue

Was tun gegen Fliegen?

Die „Schwachstelle“ der Fliegen ist ihr feiner Geruchssinn – durch bestimmte Gerüche lassen sie sich gut vertreiben. Besonders ätherische Öle, bestimmte Gemüsesorten und Gewürze können die Plagegeister abschrecken. Was tun gegen Fliegen? Das sind die vier besten Hausmittel:

1. Hausmittel gegen Fliegen: Lorbeeröl

Fliegen schrecken vor dem Geruch von ätherischen Ölen zurück. Als besonders wirksames Hausmittel gegen Fliegen gilt Lorbeeröl: Einfach ein paar Tropfen Lorbeeröl zusammen mit Wasser in eine Duftlampe oder einen Diffuser geben, damit sich der Duft im Raum verteilen kann. Eine andere Möglichkeit ist, das Öl auf ein Tuch zu träufeln und es ans Fenster zu legen, um die Insekten zu vertreiben. Wenn sich die Fliegen vor allem um den Mülleimer tummeln, können Sie Öl und Wasser in eine Sprühflasche abfüllen und das Gemisch auf die betroffenen Gegenstände sprühen.

Weitere ätherische Öle, die Fliegen partout nicht mögen, sind Gewürznelken, Lavendel, Pfefferminze, Zitrone und Eukalyptus.

2. Gegen Fliegen helfen Tomaten und Basilikum

Ein eigentlich angenehmer Geruch, der den Fliegen jedoch gar nicht passt, ist der von Tomaten und Basilikum. Sowohl Basilikum im Töpfchen in der Küche als auch Tomatenpflanzen auf der Terrasse oder dem Balkon eignen sich als natürliche Mittel, die Tiere zu vertreiben. Ein weiterer Pluspunkt dieser Hausmittel gegen Fliegen: Auch Stechmücken schreckt der Geruch ab.

Neben Basilikum eignen sich zudem Zitronenmelisse, Pfefferminze und Lavendel, um Fliegen und andere Plagegeister zu vertreiben.

3. Scharfe Gewürze als Mittel gegen Fliegen

Scharfe Gewürze schrecken Fliegen ab. Bewährt haben sich vor allem Chilipulver und Cayennepfeffer: Zur Fliegenabschreckung einfach das jeweilige Gewürz in ein Schälchen mit warmem Wasser geben, darin auflösen und ans Fenster oder andere beliebte Plätze der Fliegen stellen. Auch hier können Sie die Mischung in eine Sprühflasche füllen und auf besonders befallene Stellen sprühen.  

4. Streichhölzer als Hausmittel bei Fliegen und Fliegeneier

Ein weiterer Trick, um Fliegen langfristig zu vertreiben, sind Streichhölzer. Diese Methode eignet sich vor allem dann, wenn sich Trauermücken (auch Trauerfliegen genannt) in und um Zimmerpflanzen tummeln. Zum Problem werden Trauermücken, wenn sie ihre Eier in der Blumenerde ablegen. Denn die frisch geschlüpften Larven ernähren sich von den Pflanzenwurzeln, wodurch besonders junge Pflanzen eingehen können.

Wenn Sie Streichhölzer mit dem Kopf nach unten in die Topferde stecken, wird Schwefel freigesetzt. Die Folge: Der Schwefel tötet Fliegeneier ab, sodass sie keine Möglichkeit haben, sich weiter zu vermehren.

Essig gegen Fliegen: So funktioniert die Fliegenfalle

Wenn sanfte Hausmittel gegen Fliegen nicht helfen, bleibt als letzte Möglichkeit die Fliegenfalle, durch die die Insekten getötet werden. Der Klassiker: Eine selbst gebaute Fliegenfalle aus Essig, Wasser und Spülmittel. Für dieses Hausmittel Wasser in eine Schüssel füllen, etwas Essig und ein paar Spritzer Spülmittel hinzugeben. Die Fliegen werden von dem Essiggeruch angezogen. Wenn Sie auf der Flüssigkeit landen, ertrinken sie allerdings, da die Wasseroberflächenspannung durch das Spülmittel verringert ist.

Was hilft gegen Fliegen? Diese 3 Fliegenfallen wirken ebenfalls

Neben der klassischen Essig-Fliegenfalle gibt es noch weitere Methoden, die gegen Fliegen helfen und die Insekten unschädlich machen:

  • Zuckerwasser: Etwa 250 ml Wasser mit 200 g Zucker vermengen, in einem Topf kurz aufkochen und etwa fünf Minuten köcheln lassen. Wenn das Zuckerwasser abgekühlt ist, geben Sie ein paar Spritzer Spülmittel hinzu und füllen das Gemisch in eine Schale die Fliegen werden angelockt und verenden in dieser Falle. Alternativ funktioniert diese Methode auch mit Honig.

  • Leere Weinflaschen: Wenn Sie das nächste Mal Wein trinken, werfen Sie die leere Flasche nicht weg, da sie sich bestens als Fliegenfalle eignet. Denn die Resttropfen in der Weinflasche locken Fliegen an. Entweder gehen sie in der restlichen Flüssigkeit unter oder finden den Ausweg nicht mehr.

  • Fliegenpapier: Was hilft noch gegen Fliegen? Eine weitere beliebte Methode ist das Auslegen oder Aushängen von Fliegenpapier. Entweder kaufen Sie ein solches Papier im Drogeriemarkt oder basteln die Klebefalle mit Papier und Honig selbst. Da die Fliegen an dem klebrigen Streifen hängen bleiben und sich nicht mehr lösen können, verenden sie.

Wichtig: Damit die Fliegenbekämpfung wirklich gelingt, sollte der Hausmüll zügig geleert werden. Zudem ist es ratsam, befallene Pflanzen umzutopfen, überreifes Obst rasch zu essen oder zu entsorgen und präventiv die Lebensmittel richtig zu lagern – dann wirken die Hausmittel gegen Fliegen auch nachhaltig und beugen einen erneuten Befall vor.