3. In eine Tüte atmen
Aus der Serie: Diese unschlagbaren Tricks helfen bei akutem Schluckauf

Der Trick ist hier, dieselbe Atemluft, die man ausgeatmet hat, wieder einzuatmen. Durch das Wiedereinatmen der kohlendioxidreichen Luft steigt die Kohlendioxidkonzentration im Blut. Rezeptoren melden das an die Vagus-Verbindung im Gehirn und das Zwerchfell entkrampft sich. Aber Achtung. Atmen Sie auf diese Weise nicht zu hastig und nicht über längere Zeiträume. Sie könnten sonst einen Sauerstoffmangel erleiden und kollabieren.