20 Warum leiden Frauen besonders oft unter Blasenentzündung?
Aus der Serie: Die 20 wichtigsten Frauenfragen – Teil 2
Schuld daran ist ihre Anatomie. Denn Keime aus dem Darm oder der Scheide haben nur einen kurzen Weg zur benachbarten Harnröhrenöffnung. Da die weibliche Harnröhre nur fünf bis acht Zentimeter lang ist, können Bakterien schnell in die Blase aufsteigen. Beste Vorbeugung ist deshalb eine sorgfältige Intimhygiene. Studien haben ergeben, dass amerikanische Cranberries (60 Kapseln ca. 15 Euro) gut bei Blaseninfekten helfen. Ihre speziellen Wirkstoffe umhüllen die Bakterien, sodass sie nicht an der Blasenwand haften bleiben.