18 Ist Migräne ein Frauenproblem?

Aus der Serie: Die 20 wichtigsten Frauenfragen – Teil 2
9 / 11
Migräne bei Frauen
Foto: Fotolia

Migräne entsteht durch Störungen der Nervenbotenstoffe (z. B. Serotonin). Dadurch kommt es zu Entzündungen von Nervenfasern in den Hirnblutgefäßen. Auslöser können außerdem auch hormonelle Schwankungen sein, von denen Frauen naturgemäß öfter betroffen sind: Schwangerschaft, Stillzeit, Pillenpause, Klimakterium.