17 Ist die Hormonersatz-Therapie riskant?

Aus der Serie: Die 20 wichtigsten Frauenfragen – Teil 2
8 / 11
Pflanzenhormone
Foto: Fotolia

Während im Jahr 2000 noch jede dritte Frau in den Wechseljahren rezeptpflichtige Hormone nahm, ist es heute nur noch jede sechste. Der Grund: Eine Hormontherapie über mehrere Jahre kann das Risiko für Schlaganfall, Thrombose, Brustkrebs erhöhen. Deshalb Hormone nur bei starken Beschwerden und nur zeitlich begrenzt nehmen. Sanfte Alternative: natürliche Pflanzenhormone, die den körpereigenen Hormonen ähneln.