10 Krankheitsbilder, bei denen Akupunktur häufig hilft
10 Krankheitsbilder, bei denen Akupunktur häufig hilft
Akupunktur wird bei chronischen Schmerzen und Allergien wie Heuschnupfen immer häufiger eingesetzt. Bei diesen Krankheiten helfen die heilenden Nadeln.
"Nach zehn Behandlungen waren meine Schmerzen weg – heute kann ich wieder mit meinem Hund spazieren gehen", freut sich Birgit Wolf (54). Zwei Jahre lang plagten die Hausfrau heftige Knieschmerzen – die Folge einer beginnenden Arthrose. Erst Akupunktur linderte ihre Beschwerden.
Akupunktur: Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Die fast 6.000 Jahre alte Lehre aus China geht davon aus, dass Krankheiten durch einen gestörten Energiefluss ausgelöst werden. Mit den Akupunkturnadeln werden diese Blockaden beseitigt, Schmerzen gelindert und körpereigene Selbstheilungs-Kräfte aktiviert. Bei schweren Erkrankungen, zum Beispiel bei Herzrhythmusstörungen, sollte sie aber nur begleitend eingesetzt werden. Eine medikamentöse Therapie kann sie nicht ersetzen.
Von chronischen Schmerzen bis Heuschnupfen: Akupunktur lindert die Beschwerden bei den verschiedensten Krankheitsbildern. In unserer Bildergalerie haben wir sie für Sie zusammengestellt.
- Heuschnupfen
- Heilen mit Licht: Von Heuschnupfen bis zu Schlafproblemen
- Knie-OP: „Ein kleiner Anker ließ meine Knieschmerzen verschwinden“
- Heuschnupfen: Wenn der Pollenflug uns zu schaffen macht
- Pflanzliche Mittel gegen Arthrose: Das sind die 7 besten
- Laser-Akupunktur befreite mich von meinen Hüftschmerzen
- Was hilft bei Heuschnupfen? Schulmedizin vs. Naturheilkunde
- Akupunktur, Chiropraktik, Osteopathie: Wer heilt meinen Rücken?